Wenn Temperatur, Maximaltemperatur und Minimaltemperatur exakt identische Werte besitzen, so sind für diesen Tag keine vollständigen Messwerte vorhanden

Markieren Sie in den Diagrammen einen Bereich der Zeichenfläche, um diesen Bereich vergrößert darzustellen. Ferner kann durch Klicken der Legenden-Texte die Darstellung der jeweiligen Wertereihe ein- und ausgeschaltet werden.

 


 


Die durchschnittliche Tagestemperatur beträgt 11.32°C.
Die durchschnittlichen, täglichen Tiefst- und Höchstwerte liegen bei 6.47°C und 16.06°C.
Die absoluten Tiefst- und Höchstwerte sind -10.5°C und 40.4°C.
Die maximale Schwankung der Temperatur an einem Tag betrug 27.3 °C und wurde am 07.09.2022 gemessen.

 


 


Insgesamt sind im Beobachtungszeitraum 328 mm Niederschlag gefallen. Das entspricht einer täglichen Menge von 0.9 mm.

 


 

 


 


Die maximale Windgeschwindigkeit lag bei 49 km/h.

Die maximale Geschwindigkeit von Windböen lag bei 84 km/h.

 


 

Es wurden insgesamt 1396 Sonnenstunden gemessen und die durchschnittliche Tageshelligkeit lag bei 30.

Bei der relativen Helligkeit handelt es sich um einen skalierten Wert zwischen 0 und 100. Zur Messung der relativen Helligkeit werden zwei unterschiedlich ausgerichtete Sensoren genutzt. Überschreitet einer der Sensoren einen jahreszeitabhängigen Grenzwert oder überschreitet die Differenz zwischen den beiden Sensorwerten einen jahreszeitabhängigen Grenzwert, so wird von direkter Sonneneinstrahlung ausgegangen.

 

Wenn Temperatur, Maximaltemperatur und Minimaltemperatur exakt identische Werte besitzen, so sind für diesen Tag keine vollständigen Messwerte vorhanden

Markieren Sie in den Diagrammen einen Bereich der Zeichenfläche, um diesen Bereich vergrößert darzustellen. Ferner kann durch Klicken der Legenden-Texte die Darstellung der jeweiligen Wertereihe ein- und ausgeschaltet werden.

 


 


Die durchschnittliche Tagestemperatur beträgt 10.33°C.
Die durchschnittlichen, täglichen Tiefst- und Höchstwerte liegen bei 6.08°C und 14.61°C.
Die absoluten Tiefst- und Höchstwerte sind -17.9°C und 35.5°C.
Die maximale Schwankung der Temperatur an einem Tag betrug 22.5 °C und wurde am 15.09.2021 gemessen.

 


 


Insgesamt sind im Beobachtungszeitraum 504 mm Niederschlag gefallen. Das entspricht einer täglichen Menge von 1.38 mm.

 


 

 


 


Die maximale Windgeschwindigkeit lag bei 37 km/h.

Die maximale Geschwindigkeit von Windböen lag bei 59 km/h.

 


 

Es wurden insgesamt 1360 Sonnenstunden gemessen und die durchschnittliche Tageshelligkeit lag bei 28.

Bei der relativen Helligkeit handelt es sich um einen skalierten Wert zwischen 0 und 100. Zur Messung der relativen Helligkeit werden zwei unterschiedlich ausgerichtete Sensoren genutzt. Überschreitet einer der Sensoren einen jahreszeitabhängigen Grenzwert oder überschreitet die Differenz zwischen den beiden Sensorwerten einen jahreszeitabhängigen Grenzwert, so wird von direkter Sonneneinstrahlung ausgegangen.

 

Wenn Temperatur, Maximaltemperatur und Minimaltemperatur exakt identische Werte besitzen, so sind für diesen Tag keine vollständigen Messwerte vorhanden

Markieren Sie in den Diagrammen einen Bereich der Zeichenfläche, um diesen Bereich vergrößert darzustellen. Ferner kann durch Klicken der Legenden-Texte die Darstellung der jeweiligen Wertereihe ein- und ausgeschaltet werden.

 


 


Die durchschnittliche Tagestemperatur beträgt 11.5°C.
Die durchschnittlichen, täglichen Tiefst- und Höchstwerte liegen bei 6.96°C und 16.07°C.
Die absoluten Tiefst- und Höchstwerte sind -9.2°C und 38.6°C.
Die maximale Schwankung der Temperatur an einem Tag betrug 21.1 °C und wurde am 30.06.2019 gemessen.

 


 


Insgesamt sind im Beobachtungszeitraum 476 mm Niederschlag gefallen. Das entspricht einer täglichen Menge von 1.31 mm.

 


 

 


 


Die maximale Windgeschwindigkeit lag bei 68 km/h.

Die maximale Geschwindigkeit von Windböen lag bei 112 km/h.

 


 

Es wurden insgesamt 1652 Sonnenstunden gemessen und die durchschnittliche Tageshelligkeit lag bei 78.

Bei der relativen Helligkeit handelt es sich um einen skalierten Wert zwischen 0 und 254. Zur Messung der relativen Helligkeit werden zwei unterschiedlich ausgerichtete Sensoren genutzt. Überschreitet einer der Sensoren einen jahreszeitabhängigen Grenzwert oder überschreitet die Differenz zwischen den beiden Sensorwerten einen jahreszeitabhängigen Grenzwert, so wird von direkter Sonneneinstrahlung ausgegangen.

 

Wenn Temperatur, Maximaltemperatur und Minimaltemperatur exakt identische Werte besitzen, so sind für diesen Tag keine vollständigen Messwerte vorhanden

Markieren Sie in den Diagrammen einen Bereich der Zeichenfläche, um diesen Bereich vergrößert darzustellen. Ferner kann durch Klicken der Legenden-Texte die Darstellung der jeweiligen Wertereihe ein- und ausgeschaltet werden.

 


 


Die durchschnittliche Tagestemperatur beträgt 11.79°C.
Die durchschnittlichen, täglichen Tiefst- und Höchstwerte liegen bei 6.88°C und 16.44°C.
Die absoluten Tiefst- und Höchstwerte sind -4.8°C und 35.9°C.
Die maximale Schwankung der Temperatur an einem Tag betrug 26.9 °C und wurde am 16.09.2020 gemessen.

 


 


Insgesamt sind im Beobachtungszeitraum 372 mm Niederschlag gefallen. Das entspricht einer täglichen Menge von 1.02 mm.

 


 

 


 


Die maximale Windgeschwindigkeit lag bei 40 km/h.

Die maximale Geschwindigkeit von Windböen lag bei 68 km/h.

 


 

Es wurden insgesamt 1515 Sonnenstunden gemessen und die durchschnittliche Tageshelligkeit lag bei 78.

Bei der relativen Helligkeit handelt es sich um einen skalierten Wert zwischen 0 und 254. Zur Messung der relativen Helligkeit werden zwei unterschiedlich ausgerichtete Sensoren genutzt. Überschreitet einer der Sensoren einen jahreszeitabhängigen Grenzwert oder überschreitet die Differenz zwischen den beiden Sensorwerten einen jahreszeitabhängigen Grenzwert, so wird von direkter Sonneneinstrahlung ausgegangen.